Kategorie: Die Fahrzeuge

Serie IIa, Zweikreis-Hauptbremszylinder 88"

Umrüstung auf Zweikreisbremssystem – 1

Die Serie wurde bis zur Serie III werksseitig mit einem Einkreisbremssystem ohne Bremskraftverstärker ausgeliefert. In Ihrem Baujahr 1971, dem letzten Jahr in dem Serie IIa Modelle gebaut wurden, gab es schon den Bremskraftverstärker als...

Serie, Lagerschale eintreiben

Reparatur des Radträgers Hinterachse

Nach dem es vor zwei Wochen ein Problem mit dem hinteren linken Rad der Serie gegeben hat, habe ich den Schaden heute repariert. Der Achsstummel, die beiden Lager und die Steckachse mussten getauscht werden....

Serie IIa - Letzter Ausflug

Das letzte schöne Wetter nutzen

Am Samstag schien noch einmal ein bisschen die Sonne und es war nicht zu kalt. Also kurz in die Serie gesprungen und ein paar Erledigungen gemacht. Selbstverständlich liess ich mir Zeit und genoss den...

Serie IIa, Ventilspiel einstellen

Ventilspiel einstellen

Da heute wieder so schönes Wetter war, wollte ich es nutzen und noch ein paar nötige Arbeiten erledigen. Ganz oben auf der Liste stand endlich das Ventilspiel der Serie zu überprüfen. Ralf von re...

Td5 Kardangelenk, defekt

Neue Kardangelenke für den Td5

Zum zweiten mal Stand ein Austausch der Kardangelenke an. Die Notwendigkeit des Austauschs hat sich durch ein Schlagen im Antriebsstrang bei Lastwechseln und einem immer wieder auftretendes, metallisches Schleifgeräusch angekündigt. Sieht man sich das...

7. LFAD, 2015

Die nunmehr 7. Landyfriends Adventure Days im Mammut Park, Stadtoldendorf sind nun auch absolviert. Das Teilnehmerfeld war kleiner, was an einem Terminproblem lag: Die LFAD konnten nicht an ihrem angestammten Wochenende im Juni stattfinden....

Tempomatschalter im Td5

Tempomat für den Td5

Während wir mit Niks Kindern und dem 110er in Schweden unterwegs waren, bekam der Td5 Motor neue Kupferdichtungen für die Pumpe-Düse-Elemente verpasst. Dies waren nunmehr nach über 300.000 km fällig. Der Wagen stand wie...