Army-Record des 101 FWC
Wie für die Serie auch, haben wir beim Royal Logistics Corps der britischen Armee die Karteikarte unseres FWC angefordert. Für usere Serie habe ich den Vorgang ja schon einmal beschrieben Army-Record der Serie, die...
Wie für die Serie auch, haben wir beim Royal Logistics Corps der britischen Armee die Karteikarte unseres FWC angefordert. Für usere Serie habe ich den Vorgang ja schon einmal beschrieben Army-Record der Serie, die...
Der Offroad-Videokanal 4x4PASSION hat ein kleines Portrait über unseren „Hilton“, den Land Rover 101 Forwardcontrol, auch 101 FWC genannt, aufgenommen. Hoffentich gefällt es Euch so gut, wie mir das Fahren in dem Würfel gefällt.
Wer es nicht scheut ohne Komfort und Luxus zu verreisen und genau das als Luxus anzusehen, der ist mit einem motorisierten Planwagen nah dran. So ein Wagen ist unsere Land Rover Serie IIa, mit...
Nach etwas über einem Jahr, nachdem ein paar für die Zulassung nötige Reparaturen erledigt waren, nahm das Projekt „Hilton“ richtig Fahrt auf. In nur vier Wochen wandelte sich das Fahrzeug schon erheblich. Vorlauf 21....
Letztes Jahr wurde die Land Rover Serie mit einer Naviton-Beschichtung in Caliper-Optik versehen. Ich schrieb ja hier in meinem Blog und auf Matsch&Piste darüber: Naviton – Die Farbe fürs Grobe und fürs Schöne. Ein...
So richtig stellte mich die Verkabelung im Heck für das Rücklich mit den Wago-Klemmen nicht zufrieden. Sie waren immer noch zu exponiert und ordentlich sah es auch nicht aus. Also habe ich mich der...
Es ist durchaus von Vorteil, wenn das Fahrzeug nachts von hinten gut gesehen werden kann. Auch bei der Hauptuntersuchung wird darauf Wert gelegt. Erst Recht bei einer Vollzulassung. Also musste ich das ausgefallene Rücklicht...
Manchmal hat man Glück. Schon lange war ich mit der Farbe der alten Land Rover Serie unzufrieden. Sie sollte wieder die Originalfarbe Deep Bronze Green erhalten, mit der sie einst 1971 ausgeliefert wurde. Mein...
Im ersten Teil machte ich mich auf die Suche am Motor nach dem verschwundenem Öl und fand die Ursache. Es verschwand über die Entlüftung in im Turbolader und dann im Motor. Im zweiten Teil...
Nach einer längeren Autobahnfahrt stellten wir fest, dass beim Anhalten des Wagens die Öldrucklampe anging und dann sofort wieder ausging. Das hieß für uns sofort den Ölstand kontrollieren. Nach einer halben Stunde Standzeit schauten...